Are you of required legal drinking age in your country?
Please select your country
Tradition Mexico freut sich, dass Sie unsere Website besuchen. Datenschutz und Datensicherheit bei der Nutzung unserer Website sind für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer internen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.
§ 1 Verantwortlicher und Geltungsbereich
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Tradition Mexico GmbH
Auweg 20, 6112 Wattens
EMail: office@padreazul.com
Website: padreazul.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot von Tradition Mexico, welches unter der Domain padreazul.com sowie den verschiedenen Subdomains (im Folgenden „unsere Website“ genannt) abrufbar ist.
§ 2 Grundsätze der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören bspw. Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre EMail-Adresse, Ihre IPAdresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z. B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung.
Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Angebote Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
§ 3 Einzelne Verarbeitungsvorgänge
1. Bereitstellung und Nutzung unserer Website
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
b. Rechtsgrundlage
Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
c. Speicherdauer
Sobald die genannten Daten zur Anzeige unserer Website nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
2. Bestellung im Onlineshop
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website bieten wir Nutzern die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten unsere Produkte in Onlineshop zu bestellen. Im Zuge dessen ist auch die Erstellung eines Kundenkontos möglich (siehe sogleich). Die hierfür erforderlichen Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Folgende Daten werden im Rahmen des Bestellvorgangs erhoben:
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt weiters an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist sowie an den von Ihnen ausgewählten Zahlungsdienstleister.
b. Rechtsgrundlage
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines mit uns geschlossenen Vertrages erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
c. Speicherdauer
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
3. Kundenkonto
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit sich unter Angabe der unter § 3 Punkt 2 genannten Daten als Kunde zu registrieren. Im Kundenkonto sind die mit den Bestellungen verbundenen personenbezogenen Daten (§ 3 Punkt 2.) gespeichert und für Sie und uns einsehbar. Die Registrierung als Kunde ist für eine Bestellung über den Onlineshop keine Voraussetzung. Folgende zusätzliche Daten werden in diesem Zusammenhang erhoben:
Nach erfolgter Registrierung übermitteln wir Ihnen ein Willkommens-E-Mail, mit der Aufforderung Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen (Double-opt-in). Dies gilt auch bei einer bloße Bestellung über den Onlineshop ohne Registrierung.
b. Rechtsgrundlage
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines mit uns geschlossenen Vertrages erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
c. Speicherdauer
Ihr Kundenkonto und die damit verbundene Datenverarbeitung bleibt aktiv, bis Sie uns mitteilen, dass Ihr Konto gelöscht werden soll. Hierfür wenden Sie sich bitte an die unter § 1 angeführte E-Mail-Adresse. Wir weisen darauf hin, dass die damit verbundenen Bestelldaten (§ 3 Punkt 2.) der unter § 3 Punkt 2. genannten Speicherdauer unterliegt.
4. Kontaktaufnahme
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unter Verwendung einer Eingabemaske mit uns in Kontakt zu treten. Folgende personenbezogene Daten werden in diesem Zusammenhang erhoben:
Nehmen Sie hingegen Kontakt mit uns über E-Mail auf werden folgende Daten verarbeitet:
b. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beruht im ersten Fall auf Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO.
Im zweiten Fall beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer konkludenten Einwilligungserklärung gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO sowie auf unserem überwiegenden berechtigten Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin liegt, auf Anfragen zu antworten und die Nachrichten zum Zwecke der Nachverfolgung der Korrespondenz aufzubewahren.
Sollte die Korrespondenz im Zusammenhang mit der Vertragsanbahnung erfolgen, wird die Datenverarbeitung auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO gestützt.
c. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn der damit verbundene Zweck (Korrespondenz) erfüllt ist. Sollte die Korrespondenz im Zusammenhang mit der Vertragsanbahnung oder Schließung erfolgen, unterliegt die Speicherdauer der unter § 3 Punkt 2. genannten.
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unseren Websites besteht die Möglichkeit, kostenfreie Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum jeweiligen Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. Um sich bei unserem E-Mail-Newsletterdienst anmelden zu können, benötigen wir neben Ihrer Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Etwaige weitere Angaben sind freiwillig und werden verwendet, um Sie persönlich ansprechen und den Inhalt des Newsletters persönlich ausgestalten zu können sowie Rückfragen zur E-Mail-Adresse klären zu können. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns diese Daten mitteilen. Ohne diese Angaben können wir unsere Newsletter allerdings nicht an Sie versenden.
Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Übertragene Datenmenge
• Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
• Erkennungsdaten des zugreifenden Browsers sowie des Betriebssystems
• Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt
Wenn Sie auf unserer Website Waren erwerben, Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen und zudem einwilligen, dass Sie Direktwerbung erhalten, kann diese E-Mail-Adresse in der Folge für den Versand eines Newsletters verwendet werden.
b. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beruht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf folgender abgegebener Einwilligungserklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die Tradition Mexico GmbH meine angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Versendung eines Newsletters erheben, speichern und verarbeiten darf. Meine Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht. Ich erkläre hiermit, dass diese Einwilligungserklärung auf freiwilliger Basis erfolgt. Mir wurde mitgeteilt, dass ich meine Einwilligung ohne für mich nachteilige Folgen jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung kann ich an office@padreazul.com richten. Im Falle des Widerrufs werden meine Daten von der Tradition Mexico GmbH und allfälligen Auftragsverarbeitern gelöscht.
Für den Newsletterversand verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren, d. h. wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als InhaberIn der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.
c. Speicherdauer
Die Löschung erfolgt nach Widerruf. Hinsichtlich der gespeicherten Daten im Zusammenhang mit dem Besuch der Website wird auf § 3 Punkt 2 verwiesen.
§ 4 Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
§ 5 Übermittlung von Daten in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
§ 6 Einsatz von Cookies
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir setzten auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookies ermöglichen uns hingegen verschiedene Analysen. Cookies sind beispielsweise in der Lage, den von Ihnen verwendeten Browser bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und verschiedene Informationen an uns zu übermitteln. Mithilfe von Cookies können wir unter anderem unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver gestalten, indem wir etwa Ihre Nutzung unserer Website nachvollziehen und Ihre bevorzugten Einstellungen (bspw. Länder- und Spracheneinstellungen) feststellen. Sofern Dritte über Cookies Informationen verarbeiten, erheben diese die Informationen direkt über Ihren Browser. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten.
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies verwendet, deren Art und Funktion nachfolgend näher erläutert wird.
Auf unserer Website werden Transient-Cookies verwendet, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Art von Cookies ermöglicht es, Ihre Session ID zu erfassen. Dadurch lassen sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen und es ist uns möglich, Ihr Endgerät bei späteren Websitebesuchen wiederzuerkennen.
Auf unserer Website werden auch Persistent-Cookies eingesetzt. Persistent-Cookies sind Cookies, die über einen längeren Zeitraum in Ihrem Browser gespeichert werden und Informationen an uns übermitteln. Die jeweilige Speicherdauer unterscheidet sich je nach Cookie. Sie können Persistent-Cookies eigenständig über Ihre Browsereinstellungen löschen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies werden aus technischen Gründen benötigt, damit Sie unsere Website besuchen und von uns angebotene Funktionen nutzen können. Dies bezieht sich beispielsweise auf folgende Anwendungen: Session, CSRF protection
Außerdem tragen diese Cookies zu einer sicheren und vorschriftsgemäßen Nutzung unserer Website bei.
Funktionelle Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, eine Analyse der Websitenutzung durchzuführen und die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Es werden etwa Informationen darüber erfasst, wie unsere Website von Besuchern genutzt wird, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden, oder ob auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen angezeigt werden.
Werbe Cookies
Werbe-Cookies (dritter Anbieter) ermöglichen es, Ihnen verschiedene Angebote anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen. Über diese Cookies können die Webaktivitäten der Nutzer über einen längeren Zeitraum hinweg erfasst werden. Die Cookies erkennen Sie möglicherweise auf verschiedenen von Ihnen verwendeten Endgeräten.
Des Weiteren ermöglichen es bestimmte Cookies, eine Verbindung zu Ihren sozialen Netzwerken aufzubauen und Inhalte unserer Website innerhalb Ihrer Netzwerke zu teilen.
b. Rechtsgrundlage
Aufgrund der beschriebenen Verwendungszwecke (vgl. § 6 a.) liegt die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von erforderlichen Cookies in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für alle anderen als die beschriebenen erforderlichen oder sonstigen Cookies holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung über den Cookie Banner gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO ein.
c. Speicherdauer
Sobald die über die Cookies an uns übermittelten Daten für die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden diese Informationen gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
d. Konfiguration der Browsereinstellungen
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können Ihren jeweiligen Browser jedoch so konfigurieren, dass er nur noch bestimmte oder auch gar keine Cookies mehr akzeptiert. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen unserer Website nutzen können, wenn Cookies durch Ihre Browsereinstellungen auf unserer Website deaktiviert werden. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie auch bereits in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen oder sich die Speicherdauer anzeigen lassen. Weiterhin ist es möglich, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Da sich die verschiedenen Browser in ihren jeweiligen Funktionsweisen unterscheiden können, bitten wir Sie, dass jeweilige Hilfe-Menü Ihres Browsers für die Konfigurationsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Falls Sie eine umfassende Übersicht aller Zugriffe Dritter auf Ihren Internetbrowser wünschen, empfehlen wir Ihnen die Installation hierzu speziell entwickelter Plug-Ins.
§ 7 Tracking- und Analysetools
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln. Aufgrund dieser Interessen ist der Einsatz der nachfolgend beschriebenen Tracking- und Analysetools gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gerechtfertigt. Der nachfolgenden Beschreibung der Tracking- und Analysetools lassen sich auch die jeweiligen Verarbeitungszwecke und die verarbeiteten Daten entnehmen.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
Hotjar
Diese Website nutzt Hotjar. Anbieter ist die Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe (Website: https://www.hotjar.com).
Hotjar ist ein Werkzeug zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website. Mit Hotjar können wir u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Hotjar kann dabei auch feststellen, wie lange Sie mit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verblieben sind. Aus diesen Informationen erstellt Hotjar sogenannte Heatmaps, mit denen sich feststellen lässt, welche Websitebereiche vom Websitebesucher bevorzugt angeschaut werden.
Des Weiteren können wir feststellen, wie lange Sie auf einer Seite verblieben sind und wann Sie sie verlassen haben. Wir können auch feststellen, an welcher Stelle Sie Ihre Eingaben in ein Kontaktformular abgebrochen haben (sog. Conversion-Funnels).
Darüber hinaus können mit Hotjar direkte Feedbacks von Websitebesuchern eingeholt werden. Diese Funktion dient der Verbesserung der Webangebote des Websitebetreibers.
Hotjar verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mit diesen Cookies lässt sich insbesondere feststellen, ob unsere Website mit einem bestimmten Endgerät besucht wurde oder ob die Funktionen von Hotjar für den betreffenden Browser deaktiviert wurde. Hotjar-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Nutzung von Hotjar und die Speicherung von Hotjar-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Deaktivieren von Hotjar
Wenn Sie die Datenerfassung durch Hotjar deaktivieren möchten, klicken Sie auf folgenden Link und folgen Sie den dortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/opt-out
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. für jedes Endgerät separat erfolgen muss.
Nähere Informationen über Hotjar und zu den erfassten Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Hotjar unter dem folgenden Link: https://www.hotjar.com/privacy
Vertrag über Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Hotjar geschlossen, um die strengen europäischen Datenschutzvorschriften umzusetzen.
Die erforderlichen Einwilligungen werden über den Cookie Banner eingeholt.
§ 8 Plugins
Auf unseren Websites sind Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, California 94304, USA), Youtube (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA), Instagram (Instagram, LLC ATTN: Arbitration Opt-out 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025), Twitter (Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA) enthalten. Es ist möglich, dass über diese Plugins auch personenbezogene Daten über die Besucherinnen der Websites erhoben, an den jeweiligen Dienst übermittelt und mit dem jeweiligen Dienst des Besuchers/der Besucherin verknüpft werden.
Wir selbst erfassen über die Social Plugins und über deren Nutzung keine personenbezogenen Daten. Um zu verhindern, dass Daten ohne das Wissen des Nutzers/der Nutzerin an die Dienstanbieter in den USA übertragen werden, haben wir auf unseren Websites die sogenannte Shariff-Lösung eingesetzt. Dies bewirkt, dass die jeweiligen Social Plugins auf den Websites zunächst nur als Grafik eingebunden werden.
Diese Grafiken enthalten eine Verlinkung auf die Websites des entsprechenden Anbieters des Plugins. Erst wenn Sie eine der Grafiken anklicken, werden Sie zum Dienst des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Durch diese Lösung wird sichergestellt, dass nicht automatisch personenbezogene Daten an die Anbieter der jeweiligen Social Plugins weitergeleitet werden, wenn Sie unsere Websites besuchen. Wenn Sie eine der Grafiken der Social Plugins anklicken, können Daten an den jeweiligen Dienstanbieter übertragen und
dort gespeichert werden. Sofern Sie keine der Grafiken anklicken, findet auch keine Datenübertragung zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter des Social Plugins statt. Nach dem Anklicken eines Social Plugins erhält der jeweilige Dienstanbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Online-Angebots besucht haben. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür weder
ein Benutzerkonto bei dem betreffenden Dienst haben müssen, noch dass Sie dort bereits eingeloggt sind oder sein müssen. Sollten Sie allerdings bei dem betreffenden Dienstanbieter bereits ein Benutzerkonto haben und während des Besuchs unserer Webseite in diesem Konto auch bereits eingeloggt sein, werden die von dem Social Plugin erhobenen Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Falls Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Dienstanbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Klick auf eines der Social Plugins aus Ihrem Benutzerkonto ausloggen.
Beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob und in welchem Umfang die jeweiligen Dienstanbieter personenbezogene Daten erheben. Umfang, Zweck und Speicherfristen der jeweiligen Datenerhebung sind uns nicht bekannt. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass davon ausgegangen werden muss, dass über Social Plugins zumindest die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen genutzt und erfasst werden. Es ist außerdem möglich, dass die jeweiligen Dienstanbieter Cookies einsetzen.
Umfang und Zweck der Datenerhebung durch den jeweiligen Dienst sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen direkt von der Webseite des jeweiligen Dienstes. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen über Ihre entsprechenden Datenschutzrechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA
• facebook.com/policy.php
• facebook.com/help/186325668085084
b) Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, California 94043, US
• google.com/policies/privacy/partners/
c) Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA
• twitter.com/privacy
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Einwilligung des Nutzers/der Nutzerin ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gemäß Cookie-Banner sowie das berechtigte Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar
Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook-Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B.
• für Mozilla Firefox:
addons.mozilla.org/de/firefox/addon/facebook-blocker/
• für Opera:
addons.opera.com/de/extensions
/details/facebook-blocker/
• für Chrome:
https://chrome.google.com/webs... (Suche nach „Facebook-Blocker“)
Wenn Sie nicht möchten, dass Google oder Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Youtube (Google) bzw. Twitter zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Youtube (Google) bzw. Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Google-/TwitterPlugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker NoScript (noscript.net).
§ 10 Hyperlinks
Auf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
§ 11 Betroffenenrechte
Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
§ 12 Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
§ 13 Datensicherheit und Sicherungsmaßnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Um eine Manipulation, einen Verlust oder einen Missbrauch Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu vermeiden, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung anerkannter Verschlüsselungsverfahren (TLS). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die o. g. Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht innerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselt preisgegebene Daten – z. B. wenn dies per EMail erfolgt – von Dritten mitgelesen werden. Wir haben technisch hierauf keinen Einfluss. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.
Tradition Mexiko GmbH
Inhaltsverzeichnis
Präambel
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich
§ 2 BESTIMMUNGEN NUR FÜR VERBRAUCHER im Sinne des § 1 Abs. 1 Z 2 KSchG (kursiv):
§ 2.1 Informationspflichten
§ 2.2 Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht
§ 3 Angebote und Vertragsschluss
§ 4 Preise
§ 5 Zahlung, Verzug
§ 6 Leistung
§ 7 Mitwirkungspflichten/ -obliegenheiten des Kunden
§ 8 Gewährleistung
§ 9 Haftung und Schadenersatz
§ 10 Datenschutz
§ 11 Eigentumsvorbehalt (gilt nicht für Verbraucher)
§ 12 Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte/Einräumung von Nutzungsrechten
§ 13 Verpackung
§ 14 Vertragsdauer und Beendigung (Kündigung, Auflösung aus wichtigem Grund)
§ 15 Schlussbestimmungen
Präambel
Fettgedruckte Hervorhebungen in diesen Bedingungen dienen nur der besseren Orientierung des Lesers und haben keine inhaltliche Bedeutung. Sämtliche Bezeichnungen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen. Sämtliche Normenverweise beziehen sich auf österreichisches Recht
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“) der Tradition Mexico GmbH, Auweg 20, 6112 Wattens (nachfolgend auch „TM“) gelten für alle Verträge in Zusammenhang mit Verkauf von Getränken und dazugehörigen Produkten iVm den Marken der TM oder anderen Diensten gegenüber Unternehmern im Sinne von § 1 Abs. 1 Z 1 und Abs 2 KSchG und Verbrauchern im Sinne von § 1 Abs. 1 Z 2 KSchG (nachfolgend „Kunden“). Sollten Regelungen in diesen AGB den einschlägigen Verbraucherschutzbestimmungen nicht entsprechen, gelten diese Regelungen ausschließlich für Verträge zwischen TM und Unternehmern.
(2) Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden erkennt TM nicht an, auch wenn TM diesen im Einzelfall nicht ausdrücklich widerspricht, es sei denn, TM hat ausdrücklich und schriftlich der Geltung der Kundenbestimmungen zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann ausschließlich, wenn TM in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Bedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung an diesen ohne besonderen Vorbehalt erbringt.
(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden: Eines weiteren ausdrücklichen Hinweises seitens TM bedarf es hierzu nicht. Die Gültigkeit bleibt bestehen, bis von TM neue Bedingungen in Kraft gesetzt werden. Die wirksame Einbeziehung der neuen Bedingungen in die Geschäftsbeziehung zwischen TM und dem Kunden erfolgt durch einen Hinweis auf deren Geltung durch TM und deren Bereitstellung auf der TM-Website (www.padreazul.com/agb) im Internet.
(4) Mit Ausnahme der Geschäftsführer, Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten sind Mitarbeiter von TM nicht befugt, von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen zu treffen.
(5) Fallweise kommt es zu Änderungen der vereinbarten AGB. Diese werden dem Kunden vorab mitgeteilt. Der Kunde kann der Änderung innerhalb eines Monats ab Zugang widersprechen. Diesfalls gelten die ursprünglichen AGB weiter, und TM hat TM ein außergewöhnliches Kündigungsrecht. Sollte der Kunde den Änderungen nicht widersprechen, gelten die neuen AGB ab dem von TM bekanntgegebenen Datum, jedenfalls jedoch erst nach Ablauf der genannten Einmonatsfrist.
(6) Der Kunde bzw. seine Vertreter müssen volljährig sein. In Österreich ist dies nach Vollendung des 18. Lebensjahres.
§ 2 BESTIMMUNGEN NUR FÜR VERBRAUCHER im Sinne des § 1 Abs. 1 Z 2 KSchG (kursiv):
Es wird darauf hingewiesen, dass die verkauften Produkte u.U. unter die Ausnahmebestimmungen des § 18 Abs. 1 Ziffer 4 und/oder 7 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (in der Folge „FAGG“) fallen können und somit kein Rücktrittsrecht besteht.
§ 18 Abs 1 Ziffer 4 FAGG sieht vor, dass von verkauften Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, nicht zurückgetreten werden kann.
§ 18 Abs 1 Ziffer 7 FAGG sieht vor, dass von verkauften alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, nicht zurückgetreten werden kann.
Die Bestimmungen in den §§ 2.1 und 2.2 dieser AGB gelten ausschließlich für Verbraucher gemäß § 1 Abs. 1 Z 2 KSchG:
§ 2.1 Informationspflichten
Gemäß § 5a Abs 1 Konsumentenschutzgesetz (in der Folge „KSchG“) und § 4 Abs 1 FAGG erteilt TM dem Kunden nachstehende bereits vorhandene Informationen:
Vertragspartner: Tradition Mexico GmbH, Auweg 20, 6112 Wattens
E-Mail: office@padreazul.com
Tel : +43 5224 22023 400
Gesamtpreis/-kosten: Die auf der Website für Verbraucher (keine Unternehmen iSd KSchG) angegebenen Preise enthalten sämtliche Steuern und Abgaben.
Kosten Fernkommunikation: Normaltarif des Kunden (keine Mehrwerttarife).
Zahlungsbedingungen: siehe § 6
Rücktrittsrecht: siehe Widerrufsbelehrung § 2.2.
Gewährleistungsrecht: gemäß § 922 ff ABGB;
Kündigungsbedingungen:
Bei Dauerschuldverhältnissen: schriftlich 3 Monate vor Vertragsende, siehe Vertragsdauer § 13
Beim Einzelkauf: keine Kündigung erforderlich
§ 2.2 Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht
Der Kunde ist, soweit er Konsument im Sinne des KSchG ist, gemäß § 3 KSchG und § 11 Abs 1 FAGG gesetzlich berechtigt, seine außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten von TM abgegebene Vertragserklärung (Bestellung) zu widerrufen bzw. (nach erfolgter Annahme durch TM) vom Vertrag zu den Bedingungen der nachstehenden Widerrufserklärung (siehe § 2) zurückzutreten.
Rücktrittsfrist: Der Rücktritt ist binnen 14 Tagen auszuüben.
Kein Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht besteht beispielsweise bei
• Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
• alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
Widerrufsbelehrung: Gemäß § 3 KSchG und § 4 Abs 1 Z 8 FAGG belehrt TM den Kunden über nachstehendes Widerrufsrecht:
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Lieferung der entsprechenden Produkte von TM.
Um Ihrem Widerrufsrecht nachzukommen, müssen Sie die Tradition Mexico GmbH, Auweg 20, 6112 Wattens, E-Mail: office@padreazul.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. postalisch oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag ohne Geltung der Ausnahmebestimmungen gemäß § 18 FAGG widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
MUSTER WIDERRUFSERKLÄRUNG:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte nachstehendes Formular aus und senden Sie es zurück)
An die Tradition Mexico GmbH, Auweg 20, 6112 Wattens, Landesgericht Innsbruck, E-Mail: office@padreazul.com :
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
§ 3 Angebote und Vertragsschluss
(1) Angebote von TM sind stets unverbindlich (eine sogenannte „invitatio ad offerendum“), es sei denn, sie sind ausdrücklich und schriftlich als verbindlich bezeichnet.
(2) Der Kunde hat bei der Anfrage bzw bei seinem Angebot anzugeben, welches Produkt er von TM einkaufen möchte. TM behält sich vor, die Anfrage bzw. das Angebot des Kunden abzulehnen, sofern der geplante Zweck mit der Ausrichtung von TM unvereinbar ist. Anderenfalls wird TM dem Kunden ein konkretes verbindliches Angebot hinsichtlich des Vertragsgegenstandes unterbreiten. Dieses verbindliche Angebot von TM ist jedenfalls Bestandteil des Vertrages und enthält eine ausführliche Leistungsbeschreibung des Vertragsgegenstands.
(3) Der Kunde hat das Angebot firmenmäßig zu unterfertigen und an TM zurück zu übermitteln. Mit Unterfertigung des Angebotes erfolgt die Annahme durch den Kunden und gleichzeitig der Vertragsschluss. Gleichzeitig werden die vorliegenden AGB damit akzeptiert. Die AGB liegen auch jedem Angebot bei.
(4) Im Falle einer Bestellung über den Webshop auf der Website www.padreazul.com erfolgt die Abgabe des Angebotes wie folgt:
Um Produkte des TM-Webshops bestellen zu können, muss sich der Kunde zunächst registrieren. Es kann hierzu die Eingabemaske verwendet werden, welche auftaucht, wenn „registrieren“ auf der Startseite des Webshops ausgewählt wird. Um Missbrauch zu verhindern, ist für die Registrierung auf dieser Webseite eine rückverfolgbare E-Mail-Adresse Voraussetzung. Insbesondere ist es verboten, eine nicht existente E-Mail-Adresse oder die E-Mail-Adresse eines Dritten anzugeben. Die vom Kunden zur Verfügung gestellten persönlichen Daten müssen richtig und vollständig eingegeben werden. Änderungen oder Ergänzungen der Daten sind der TM unverzüglich mitzuteilen oder können unter "Mein Konto“ selbst durchgeführt werden. Sollte der Kunde Kenntnis über die unbefugte Nutzung seines Benutzernamens erlangen, ist er verpflichtet, sein Passwort zu ändern. Sollte dies nicht möglich sein, muss er TM sofort davon unterrichten. Die Abgabe des Angebots erfolgt mittels Bestellbutton im Webshop. Durch Setzen des entsprechenden Häkchens akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB, welche damit Vertragsbestandteil werden.
Ansonsten gelten die Bestimmungen gemäß § 3 Abs (1) – (3) auch für die Bestellung über den Webshop sinngemäß.
(5) Sofern für einen Auftrag – von diesen AGB abweichende – Sonderbestimmungen vereinbart wurden, erlöschen diese mit der Erledigung des Auftrages und beziehen sich nicht auf gleichzeitig laufende oder Anschlussgeschäfte.
§ 4 Preise
(1) Es gelten die am Tag der Bereitstellung gültigen Listenpreise gemäß Website https://shop.padreazul.com. Allfällige andere Preise haben keine Gültigkeit.
(2) Es handelt sich hierbei, je nach Vereinbarung, um einmalige Preise oder periodische Gebühren.
(3) Alle Preise verstehen sich in EURO.
§ 5 Zahlung, Verzug
(1) Forderungen von TM sind vor Erbringung der vereinbarten Leistung nach Rechnungslegung sofort und ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Dauerschuldverhältnissen (unbefristeten Verträgen) erfolgt die Zahlung grundsätzlich monatlich zu den hier genannten Bedingungen. Nach Vereinbarung können diesfalls Zahlungen auch monatlich erfolgen. Diesfalls werden die (Teil-)forderungen im Vorhinein stets zum Monatsersten fällig und sind entsprechend den hier genannten Bedingungen zu bezahlen.
Der Kunde gerät in Zahlungsverzug, wenn er nicht innerhalb von 7 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung die Zahlung leistet. Es gilt für Verzugszinsen der Zinssatz gemäß Unternehmensgesetzbuch („UGB“) als vereinbart. Bei Verbrauchern gilt der Zinssatz von 4 Prozent p.a. als vereinbart.
(2) Stellt TM seine Rechnung nach Vertragsschluss oder bei den jährlichen Gebühren auf einen anderen als seinen Vertragspartner (den Kunden) aus, ist darin grundsätzlich keine Änderung des Vertragspartners und insbesondere auch keine Entlassung des Kunden aus dessen Zahlungsverpflichtung zu sehen.
(3) Für jede Mahnung nach Fälligkeit der Forderung werden dem Kunden EUR 10,00 in Rechnung gestellt. Die gesetzlichen Rechte von TM im Falle eines Zahlungsverzuges des Kunden bleiben unberührt.
(4) Der Kunde stimmt einer elektronischen Rechnungslegung zu.
§ 6 Leistung
(1) Die Leistung von TM besteht im Verkauf von Produkten gemäß der Website www.padreazul.com. Die Erbringung dieser Leistungen durch TM erfolgt nach Bestellung im Webshop sowie nach Zahlung des vereinbarten Preises. Sofern nicht anders vereinbart, gilt die Leistung von TM als erbracht, wenn die Ware versendet wurde.
(2) TM kommt mit seiner Leistungsverpflichtung erst dann in Verzug, wenn der Kunde TM den Verzug unter Angabe einer angemessenen Nachfrist angemahnt hat.
(3) Liefer- und Leistungsverzögerungen infolge höherer Gewalt hat TM nicht zu vertreten.
(4) TM ist zur Teilleistung berechtigt, soweit dies dem Kunden zuzumuten oder produktbedingt notwendig oder beauftragt ist. Im Falle von zulässigen Teilleistungen ist TM berechtigt, auch Teilrechnungen zu stellen.
(5) TM behält sich vor, seine Leistungen zu erweitern, zu ändern und Verbesserungen eigenständig vorzunehmen, sofern dies unter Berücksichtigung der Interessen von TM für den Kunden zumutbar ist.
§ 7 Mitwirkungspflichten/ -obliegenheiten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle nach dem Vertrag oder Treu und Glauben geschuldeten Mitwirkungshandlungen rechtzeitig zu erbringen und den Vertragsgegenstand in rechtskonformer Weise zu nutzen.
§ 8 Gewährleistung
(1) Der Kunde ist bei sonstigem Verlust jeglicher Gewährleistung verpflichtet, alle Waren unverzüglich nach Lieferung auf Mängel zu überprüfen. Allfällige nicht verborgene Mängel sind vom Kunde bei sonstigem Gewährleistungs- und Schadenersatzverlust spätestens binnen zehn Tagen nach Lieferung nachweislich (Beweispflicht trifft den Kunden) an TM bekanntzugeben. Verborgene Mängel sind vom Kunden bei sonstigem Ausschluss jeglichen Gewährleistungs- und Schadenersatzanspruchs spätestens binnen drei Tagen nach ihrer Entdeckung TM bei sonstigem Gewährleistungsausschluss nachweislich (Beweispflicht trifft den Kunden) bekanntzugeben. Die Gewährleistung von TM endet auch für verborgene Mängel sechs Monate ab Lieferung der Ware.
(2) TM leistet keinerlei Gewähr für etwaige Rechtsmängel an durch den Vertragsgegenstand aus dem Internet beschafften Inhalten und Daten.
(3) Gewährleistung und Schadenersatz sind in folgenden Fällen ausgeschlossen: a) Falls die Ware mit Erzeugnissen anderer Hersteller vermischt oder wenn in vorausgegangenen oder zusätzlichen Arbeitsgängen Erzeugnisse anderer Hersteller zusammen mit der gelieferten Ware verwendet werden, b) wenn die Ware nicht zu den von TM angegebenen Zwecken oder jedenfalls in einer unüblichen Art und Weise verwendet wird, c) wenn bei der Lagerung der Getränke nicht die für das Produkt entsprechenden Lagerungsrichtlinien eingehalten werden.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, gleichzeitig mit der Mängelrüge eine Probe der beanstandeten Ware auf eigene Kosten und eigene Gefahr an TM zu übersenden und eine Frist von mindestens 14 Tagen zur Überprüfung des behaupteten Mangels einzuräumen, andernfalls er seinen Gewährleistungsanspruch verliert.
(5) Besteht ein Gewährleistungsanspruch, so ist TM verpflichtet, in angemessener Frist die mangelhafte Ware gegen eine mangelfreie auszutauschen, das Fehlende nachzutragen oder dem Kunden eine entsprechende Preisminderung zu gewähren. Die Wahl steht TM zu. Zum Zweck der Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtung hat der Kunde alle mangelhaften Waren binnen 14 Tagen an TM zu übersenden.
(6) Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§ 9 Haftung und Schadenersatz
(1) Für Schäden jedweder Art haftet TM - bei Vorliegen der sonstigen Anspruchsvoraussetzungen - nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit und bei Letzterer gedeckelt gemäß § 9 Abs 2. Im Übrigen ist eine Schadenersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.
(2) Die Haftung von TM gemäß Absatz 1 ist mit dem Wert des Auftrags begrenzt. Sollte eine Haftpflichtversicherung von TM abgeschlossen worden sein und deckt bzw übernimmt diese Versicherungsgesellschaft den entstandenen Schaden, entspricht die Deckelung der Höhe der abgeschlossenen Haftpflichtversicherung.
(3) Der Nachweis für ein Verschulden von TM im Rahmen der Schadenersatzhaftung ist vom Kunden zu führen, der den Schadenersatz begehrt.
(4) Die Haftungsregelungen gemäß § 10 Abs 1 – 3 gelten nicht für Verbraucher, mit Ausnahme der Übernahme des Schadens durch eine allfällige Haftpflichtversicherung. Für Verbraucher gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen hinsichtlich Haftung, wobei die Haftung für leichte Fahrlässigkeit mit Ausnahme von Personenschäden ausgeschlossen wird.
(5) TM haftet nicht für fremde Inhalte und Daten oder etwaige Rechteverletzungen, welche durch deren Bereitstellung verursacht werden könnten.
§ 10 Datenschutz
Es wird auf die Datenschutzerklärung von TM, abrufbar unter www.padreazul.com/datenschutzerklaerung verwiesen.
§ 11 Eigentumsvorbehalt (gilt nicht für Verbraucher)
(1) Sämtliche gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Verbindlichkeiten des Kunden bei TM, gleichgültig welcher Art, im Eigentum von TM. Bei Warenübergabe ist dieser Vorbehalt an den Erwerber offenzulegen, und der VerKunde zu verständigen, sowie die gegenständlichen Pflichten an den Erwerber zu überbinden. Wechsel und Scheck gelten erst nach Einlösung durch den Kunde, als Zahlung. Bei TM eingehende Zahlungen werden immer auf die älteste offene Forderung angerechnet. Zahlungswidmungen durch den Kunde sind unwirksam.
(2) Mit Annahme der Produkte von TM tritt der Kunde bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen seine aus der Weiterverführung der TM gehörigen Waren entstehenden Forderungen gegen seine Abnehmer an TM ab.
(3) Der Kunde ist berechtigt, über das Vorbehaltseigentum und über die abgetretenen Forderungen TM im Rahmen seines ordentlichen Geschäftsbetriebs zu verfügen, solange er seinen Verpflichtungen gegenüber TM fristgerecht nachkommt; außergewöhnliche Verfügungen, wie insbesondere Sicherungsbereinigungen- oder Abtretungen oder Verpfändungen sind nicht gestattet.
(4) Der Kunde hat TM unverzüglich zu benachrichtigen, falls Dritte an den Vorbehaltswaren oder an Forderungen von TM Rechte begründen oder geltend machen wollen.
§ 12 Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrechte/Einräumung von Nutzungsrechten
Alle Rechte (z.B. Urheberrecht, Immaterialgüterrechte, Nutzungsrecht etc.) an den verkauften Produkten stehen TM zu.
§ 13 Verpackung
(1) Sofern nichts anderes vereinbart wird, liefert TM in Einwegverpackungen; die nicht zurückgenommen werden.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, das Leergebinde ordnungsgemäß zu entsorgen, und entsprechend den einschlägigen Abfallbeseitigungsvorschriften auf seine eigenen Kosten zu entsorgen, jedenfalls aber diesbezüglich TM zur Gänze schad- und klaglos zu halten.
§ 14 Vertragsdauer und Beendigung (Kündigung, Auflösung aus wichtigem Grund)
(1) Im Falle des einmaligen Kaufes von bestimmten Produkten endet der Vertrag mit der Leistungserbringung.
(2) Bei auf unbestimmte Zeit geschlossenen Verträgen sind die Vertragsparteien berechtigt, das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich zu kündigen.
(4) TM ist berechtigt, diesen Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ohne Einhaltung einer Frist durch schriftliche Erklärung aufzulösen. Wichtige Gründe sind insbesondere, wenn der Kunde den Vertragsgegenstand missbräuchlich oder rechtswidrig (auch bei der Verletzung der Rechte Dritter) verwendet oder einsetzt oder im Zahlungsverzug ist. Diesbezüglich wird zudem auf die Kündigungsmöglichkeiten gemäß § 9 verwiesen.
(5) Schadenersatzansprüche der Vertragsparteien bleiben von der Auflösung aus wichtigem Grund unberührt.
§ 15 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt materielles österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit der Verweisungsnormen des IPRG, der Verweisungsnormen einer anderen Rechtsordnung sowie des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus diesem Vertrag ist der Sitz von TM.
(3) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus diesem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Wattens.
(4) Die unter § 15 (1) – (3) angeführten Bestimmungen gelten nicht für Verbraucher, sofern diese Bestimmungen mit den einschlägigen Konsumentenschutzgesetzen unvereinbar sind.
(5) Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der ausschließlichen Schriftform. Dies gilt auch und insbesondere für Aufhebung oder Änderung dieser Schriftformklausel. Soweit die Einhaltung der Schriftform erforderlich ist, genügt auch die Übermittlung per E-Mail.
(6) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag eine Regelungslücke enthalten, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame oder unvollständige Bestimmung wird durch eine solche Regel ersetzt, die dem Sinn und Zweck der gewünschten Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt.
(7) Verträge zwischen TM und seinen Kunden werden sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache abgeschlossen. Sollten die einzelnen Klauseln unterschiedlicher sprachlichen Fassungen des Vertrags oder dieser AGB einander widersprechen, so gilt die deutsche Fassung.
Cookies we use on this site
Anybody who has ever visited our site in Jalisco, Mexico, will confirm: Our agave plantations are a magical place. Sheer endless fields and hills as far as the eye can see, and our Blue Agaves, soaking up the hot Mexican sun, growing quietly in the beautiful valley of Amatitán.
This summer, the silence in this somewhat surreal and by all means exceptional scenery was disrupted in a rather unusual way: Our quiet agave fields served as a location for the very first Sounds of valley performances!
The project Sounds of valley was born out of the desire to join like-minded DJs with similar backgrounds and taste in music, aimed to create perfect conditions for a creative exchange that would take the audience on a magical journey full of sounds and beats.
The founders of Sounds of valley, Flor Capistran and Dogma Estudio, have made it their goal to always invite a special guest that would not only match the project but also enrich it by adding his or her individual touch.
Like so many other areas, the music scene was obviously turned upside down as well by the global pandemic. All of a sudden, performing in front of an audience was unthinkable. For DJs, streaming became the only way to express themselves and to share their art with the public. And that’s how Sounds of valley was brought into being. Dogma Estudio’s idea was to take music streaming to the next level, to offer a very special experience that lets the audience dive into the music and makes it enjoy the performances of the DJs to the maximum, all while from a safe distance. On their initiative, several outstanding artists joined forces in order to create streams that are out of the ordinary. This is as far as it gets from typical living room streams. In different sessions, Sounds of Valley takes you to special locations and fills them with music, creating a magical atmosphere that makes you almost forget where you are.
Given the exceptional nature of the project Sounds of valley, we are proud our fields in Amatitán have been chosen as a location for this event. For one full day, a group of outstanding DJs transformed our agave fields into a huge open air stage, immersing them in a sea of sounds and beats.
The first performance, however, won’t take place in our fields, but at another very special place: our Padre cellar, next to the bourbon oak barrels with our future Padre Azul Reposado and Añejo.
Before finding her true calling in electronic music, the gifted DJ, singer and producer Maria Caan experimented with R&B, Jazz, Pop and Pop rock. The artist from Mexicali, Baja California, is a woman of many talents, excelling in both mixing and creating her own vocals for her tracks. Maria has played in venues such as Kin Kin, Ollirama, Casa Cobra and Terraza Santa Tere. She also performed at festivals like Dreamfields and at Subnormal in Guadalajara, and has streamed for Music Live México, Faith and Devotion and the British platform Go to beat. Maria is part of the Mexican label House of Mamba and her first EP, named after her daughter ANANDA, was signed by the European label Elastic Dimenson Records.
Instagram: mariacaan
Facebook: mariacaanmx
Juan Carlos González aka Thalamo has been stirring up the music scene of Mexico for more than a decade now, performing at several legendary venues in his city Jalisco (like Kin Kin, Bar Américas, Casa Cobra, BMLS or Bismarck) and at different locations all over Mexico (Sayulita, Guanajuato or Tulum, among others). He was also invited to perform outside Mexico at different locations on the Balearic Islands. The founder and producer of the House of Mamba has worked on multidisciplinary projects before, developing a production in organic house and a futuristic-melodic techno, which has resulted in a production work edited since 2018, characterized by Thalamo’s individual style.
Instagram: thalamomusic
Facebook: thalamo
Leonardo Núñez, better known as Baqsy, was born in Guadalajara, Jalisco, a Mexican city that is famous for its massive events and that stands out considerably for its electronic scene, being one of the cities in Latin America with the largest presence of DJs and producers. After being introduced in the Psy trance scene at the age of 15, Baqsy soon started exploring a wider spectrum of genres in electronic music, such as progressive house. At some point he moved to London, where he was diving into the unparalleled European music scene, again focusing on electronic music. He is currently part of two major labels from Guadalajara: House of Mamba, which explores rhythms within the African line of house, and Faith and Devotion, which combines darker and more rhythmic elements.
Instagram: baqsymx
Facebook: baqsy
Kassie started to perform in her hometown León, Guanajuato, and in Guadalajara, Jalisco, at the tender age of 17. Her talent did not remain hidden for long and soon, despite of her young age, she was performing in one of the most recognized places of the Mexican electronic scene: Bar Américas. Kassie has toured all over Mexico, playing in venues such as Kin Kin, Mono, Rhodesia, Hookah, Sirilo or Terraza Regina, and performing at events like the Cervantino Festival, Lazy Sundays and the San Marcos National Fair, among others. She recently debuted in Europe and currently works on her career as a producer.
Instagram: kassie.music_
Facebook: KassieDJ
Dogma Estudio was created by the brothers Juan Carlos and Sergio González from Guadalajara, Mexico. Both being designers, it was their graphic work that initially connected them with the national and international music scene. For more than a decade they have worked with artists such as Richie Hawtin, Pixies, Chemical Brothers, Flying Lotus, Ellen Allien, Luis Flores, Jorge HM, and Nortec, among others, creating posters, flyers, art of records, and video clips, and getting creative doing Vjing (real-time visual performance). To this day, their graphic background strongly influences their musical work, which they understand as a journey and a field of exploration.
The González brothers entered the world of DJing under the tutelage of the producer and DJ Pinto (Nëim Records, Vatos Locos), experimenting with contrast and emotion and taking the audience on a journey through dark and melodic techno. Dogma Estudio soon presented their work in clubs such as Bar Américas, Rodeshia, Kin Kin, MACA, Caña, and Mixology. Nowadays Sergio González continues to explore the sounds of deep techno, creating hypnotic soundscapes that go directly to your soul and keep you dancing all night long.
Instagram: dogmaestudiomusic
Facebook: dogma_music