Jetzt kaufen shop
Back

Día de los Muertos: Padre Azul Limited Edition 2021

Día de los Muertos ARTIST EDITION

Manche Momente verlangen nach etwas Außergewöhnlichem. Dieser kristallklare Super-Premium-Tequila ist der perfekte Begleiter für solche Momente: Eine auf 1.000 Stück limitierte Sonderedition, jede einzelne Flasche ein wertvolles, von Hand gefertigtes Designerobjekt, gefüllt mit feinstem, zu 100 % aus der Blauen Agave gewonnenem Tequila und versehen mit einem einzigartigen, exklusiv für Padre azul ausgearbeiteten Swarovski-Totenkopf. Denn manchmal ist nur das Beste gut genug. Ein wahres Kunstwerk, das besonderen Momenten einen Hauch von Magie verleiht und sie noch unvergesslicher macht.

Dia de los Muertos

Mehr über den Día de los Muertos und La Catrina erfährst du in unserem Blog.


Premium-Tequila der Spitzenklasse als limitierte Sonderauflage

Wir möchten dieses einzigartige Fest künftig mit einem besonderen Special ehren und freuen uns, euch hier die erste Ausgabe unserer Sonderedition vorzustellen: die Día de los Muertos Limited Edition 2021.

Die Limited Edition 2021 ist des Día de los Muertos definitiv würdig: feinster Tequila Añejo, zu 100 % aus blauer Agave, 18 Monate gereift in handverlesenen Eichenholzfässern, präsentiert in einer einzigartigen Flasche gestaltet vom mexikanischen Künstler José Parra.  Diese limitierte Sonderedition ist wahrlich ein Genuss – für den Gaumen sowie fürs Auge.

Streng limitiert!

JETZT VORBESTELLEN

Añejo Artist Edition


Padre Azul Tequila Añejo

18 Monate in Bourbon-Eichenfässern gereift.

Optik

Bernsteinfarben mit orangenen Reflexen und vollem Körper.

Aroma

Aromen von Kaffee, gebranntem Karamell, Vanille und karamellisierten Nüssen, gefolgt von süßen Noten getrockneter Früchte wie Kirschen und Aprikosen in Kombination mit süßer Agave.

Geschmack

Komplex und gleichzeitig ausgewogen. Mit feinen Aromen, die an Vanille, Karamell, Schokolade, Zimt und Trockenfrüchte erinnern. Besonders langer, angenehmer Abgang.

Padre Azul Añejo schmeckt am besten zwischen 18 und 20 °C. Er passt besonders gut zu einer edlen Zigarre oder zu dunkler Schokolade.

The art bottle


Der Künstler: José Parra

Der Mexikaner José Parra stammt aus einer wahren Künstlerfamilie. Bereits in jungen Jahren entdeckte er so die Liebe zur Kunst, und sein eigenes Talent. Er erweiterte seinen künstlerischen Horizont an der Art Students League of New York, studierte bildende Kunst an der Universität von Guadalajara, lernte bei Carlos Vargas Pons und der Studio Gallery Parrech und tauchte schließlich ein in die Welt des Marketings an der ITESO Universität in Guadalajara.

José Parras Werke wurden in Mexiko, den USA und Europa in verschiedenen Büchern veröffentlicht. Außer in seiner Heimat Mexiko waren seine Bilder auf Ausstellungen in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, Dänemark, den Niederlanden, Polen, Kolumbien und Südkorea zu sehen. Seit 2014 organisiert er zusammen mit dem französischen Kollektiv „Libellule“ und der Black Coffee Stiftung die Ausstellung “Lotería Mexicana“. Er wirkt außerdem an den Projekten „El Mural del Milenio“ und „El Arte del Vino“ der Milenio-Gruppe mit und seiner Hand entstammt ein bemerkenswertes Porträt von Fernando del Paso, geschaffen für das Colegio Nacional in Mexiko-Stadt.

Jose Parra


Das Motiv: Catrina de Velas von José Parra

José Parras „Catrina de Velas“ zeigt ein am Día de los Muertos allgegenwärtiges Motiv: die berühmte Catrina, eine traditionelle mexikanische Figur, die basierend auf den Illustrationen von José Guadalupe Posada im frühen 20. Jahrhundert zur Kultfigur avancierte.

Am Día de los Muertos bemalen die Feiernden ihre Gesichter im Stil dieser mexikanischen Ikone. Doch José Parras Catrina birgt ein Geheimnis: Ist sie wirklich eine der Vielen, die diesen besonderen Tag als Catrina verkleidet begehen? Oder verbirgt sich hinter dem eleganten Kostüm vielmehr die echte Catrina, die im flackernden Licht der Kerzen die Liste jener durchgeht, die am Día de los Muertos ihre Gäste sein werden, wobei jede Kerze für das Leben eines Gastes steht? Die Antwort kennt nur José Parra, Künstler aus Guadalajara und Schöpfer dieses hypnotisierenden Werks, das den Betrachter alsbald in seinen Bann zieht.

Catrina


Ramon #PorVida

Jede Flasche dieser exklusiven Limited Edition ist ein Unikat und wird mit einer individuellen Nummer versehen. Ein Teil des Erlöses geht wie immer an unsere #RamónPorVida-Stiftung.

ramon por vida


s