Buy now shop
Back

Sounds of Valley Sessions: worldwide first AGAVE Spirits DJ Videos

Sounds of Valley Sessions: weltweit erste AGAVE Spirits DJ Videos

Jeder, der einmal unseren Betrieb in Jalisco, Mexiko, besucht hat, wird dies bestätigen: Unsere Agavenplantagen sind ein magischer Ort. Schier endlose Felder und Hügel, soweit das Auge reicht, und unsere blauen Agaven, welche die heiße mexikanische Sonne aufsaugen, wachsen in aller Ruhe im wunderschönen Tal von Amatitán.

In diesem Sommer wurde die Stille in dieser etwas surrealen und auf jeden Fall außergewöhnlichen Landschaft auf eine eher ungewöhnliche Weise gestört: Unsere stillen Agavenfelder dienten als Schauplatz für die allerersten Sounds of valley-Aufführungen! Am besten hörst du dir die Agave Spirits Playlist an, während du an einem Padre Azul Tequila nippst!

Sounds of Valley - live from the Agave field

Bringt Musikstreaming auf das nächste Level!

Das Projekt Sounds of Valley entstand aus dem Wunsch heraus, gleichgesinnte DJs mit ähnlichem Hintergrund und Musikgeschmack zusammenzubringen, um perfekte Bedingungen für einen kreativen Austausch zu schaffen, der das Publikum auf eine magische Reise voller Sounds und Beats mitnimmt. Die Gründer von Sounds of Valley, Flor Capistran und Dogma Estudio, haben es sich zum Ziel gesetzt, immer einen besonderen Gast einzuladen, der nicht nur zum Projekt passt, sondern es auch durch seine individuelle Note bereichert.

Wie so viele andere Bereiche wurde natürlich auch die Musikszene durch die weltweite Pandemie auf den Kopf gestellt. Plötzlich war es undenkbar, vor einem Publikum aufzutreten. Für DJs wurde das Streaming zur einzigen Möglichkeit, sich auszudrücken und ihre Kunst mit der Öffentlichkeit zu teilen. Und so wurde Sounds of Valley ins Leben gerufen. Die Idee von Dogma Estudio war es, das Musikstreaming auf die nächste Stufe zu heben und ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten, bei dem das Publikum in die Musik eintauchen und die Darbietungen der DJs in vollen Zügen genießen kann - und das alles aus sicherer Entfernung. Auf ihre Initiative hin haben sich mehrere herausragende Künstler zusammengetan, um Streams zu kreieren, die nicht alltäglich sind. In verschiedenen Sessions entführt Sounds of Valley an besondere Orte, füllt sie mit Musik und schafft so eine magische Atmosphäre, die einen fast vergessen lässt, wo man sich befindet.

Sounds of valley trifft auf Padre Azul in Amatitán

Angesichts des außergewöhnlichen Charakters des Projekts Sounds of Valley sind wir stolz darauf, dass unsere Felder in Amatitán als Veranstaltungsort ausgewählt wurden. Einen ganzen Tag lang verwandelte eine Gruppe herausragender DJs unsere Agavenfelder in eine riesige Open-Air-Bühne und taucht sie in ein Meer aus Sounds und Beats. Der erste Auftritt fand jedoch nicht auf unseren Feldern statt, sondern an einem anderen, ganz besonderen Ort: in unserem Padre-Keller, neben den Bourbon-Eichenfässern mit unserem zukünftigen Padre Azul Reposado und Añejo.

Eine atemberaubende Eröffnung in unserem Padre Keller mit der bezaubernden Maria Caan

Bevor sie ihre wahre Berufung in der elektronischen Musik fand, experimentierte die begabte DJane, Sängerin und Produzentin Maria Caan mit R&B, Jazz, Pop und Pop-Rock. Die Künstlerin aus Mexicali, Baja California, ist eine Frau mit vielen Talenten, die sowohl beim Mixen als auch bei der Erstellung ihrer eigenen Vocals für ihre Tracks brilliert. Maria hat bereits in Lokalen wie Kin Kin, Ollirama, Casa Cobra und Terraza Santa Tere gespielt. Sie trat auch auf Festivals wie Dreamfields und Subnormal in Guadalajara auf und hat für Music Live México, Faith and Devotion und die britische Plattform Go to beat gestreamt. Maria ist Teil des mexikanischen Labels House of Mamba und ihre erste EP, benannt nach ihrer Tochter ANANDA, wurde von dem europäischen Label Elastic Dimenson Records unter Vertrag genommen.

Instagram: mariacaan

Facebook: mariacaanmx

Instagram: thalamomusic

Facebook: thalamo

Genieße den mexikanischen Sonnenaufgang mit Thalamo

Juan Carlos González alias Thalamo mischt seit mehr als zehn Jahren die Musikszene Mexikos auf und trat in mehreren legendären Veranstaltungsorten in Jalisco (wie Kin Kin, Bar Américas, Casa Cobra, BMLS oder Bismarck) und an verschiedenen Orten in ganz Mexiko (u. a. Sayulita, Guanajuato oder Tulum) auf. Er wurde auch eingeladen, außerhalb Mexikos an verschiedenen Orten auf den Balearen aufzutreten. Der Gründer und Produzent des House of Mamba hat bereits an multidisziplinären Projekten gearbeitet und eine Produktion im Bereich organischer House und futuristisch-melodischer Techno entwickelt, die seit 2018 in einer von Thalamos individuellem Stil geprägten Produktionsarbeit resultiert.

Nimm teil an der Morgensession mit Baqsy

Leonardo Núñez, besser bekannt als Baqsy, wurde in Guadalajara, Jalisco, geboren, einer mexikanischen Stadt, die für ihre Großveranstaltungen bekannt ist. Die Stadt zeichnet sich durch ihre elektronische Szene aus, da sie eine der Städte Lateinamerikas mit der größten Präsenz von DJs und Produzenten ist. Nachdem er im Alter von 15 Jahren in die Psy-Trance-Szene eingeführt wurde, begann Baqsy bald, ein breiteres Spektrum an Genres der elektronischen Musik zu erkunden, wie zum Beispiel Progressive House. Irgendwann zog er nach London, wo er in die unvergleichliche europäische Musikszene eintauchte und sich wiederum auf elektronische Musik konzentrierte. Gegenwärtig ist er Teil zweier großer Labels aus Guadalajara: House of Mamba, das Rhythmen innerhalb der afrikanischen Linie des House erforscht, und Faith and Devotion, das dunklere und rhythmischere Elemente kombiniert.

Instagram: baqsymx

Facebook: baqsy

Instagram: kassie.music_

Facebook: kassieDJ

Träume dich in den Nachmittag mit den atemberaubenden Sounds von Kassie

Kassie begann im zarten Alter von 17 Jahren in ihrer Heimatstadt León, Guanajuato, und in Guadalajara, Jalisco, aufzutreten. Ihr Talent blieb nicht lange verborgen und schon bald trat sie, trotz ihres jungen Alters, in einem der bekanntesten Orte der mexikanischen Elektronikszene auf: Bar Américas. Kassie tourte durch ganz Mexiko, spielte in Lokalen wie Kin Kin, Mono, Rhodesia, Hookah, Sirilo oder Terraza Regina und trat unter anderem bei Veranstaltungen wie dem Cervantino Festival, Lazy Sundays und der San Marcos National Fair auf. Vor kurzem debütierte sie in Europa und arbeitet derzeit an ihrer Karriere als Produzentin.

Beobachte den Sonnenuntergang mit Dogma

Dogma Estudio wurde von den Brüdern Juan Carlos und Sergio González aus Guadalajara, Mexiko, gegründet. Da beide Designer sind, waren es zunächst ihre grafischen Arbeiten, die sie mit der nationalen und internationalen Musikszene in Verbindung brachten. Mehr als ein Jahrzehnt lang haben sie mit Künstlern wie Richie Hawtin, Pixies, Chemical Brothers, Flying Lotus, Ellen Allien, Luis Flores, Jorge HM und Nortec zusammengearbeitet und dabei Plakate, Flyer, Plattencover und Videoclips gestaltet und sich beim Vjing (Echtzeit-Visual-Performance) kreativ betätigt. Bis heute hat ihr grafischer Hintergrund einen starken Einfluss auf ihre musikalische Arbeit, die sie als eine Reise und ein Erkundungsfeld verstehen.

Die Brüder González stiegen unter der Anleitung des Produzenten und DJs Pinto (Nëim Records, Vatos Locos) in die Welt des DJing ein, experimentierten mit Kontrasten und Emotionen und nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch dunklen und melodischen Techno. Dogma Estudio präsentierten ihre Arbeit bald in Clubs wie Bar Américas, Rodeshia, Kin Kin, MACA, Caña und Mixology. Heute erforscht Sergio González weiterhin die Klänge des Deep Techno und kreiert hypnotische Klanglandschaften, die direkt in die Seele gehen und die ganze Nacht durchtanzen lassen.

Instagram: dogmaestudiomusic

Facebook: dogma_music

s