Día de los Muertos vs. Halloween

Ist Día de los Muertos die mexikanische Version von Halloween?

Was, wo und wann ist der Día de los Muertos und ist er dasselbe wie Halloween? Und wenn nicht, inwiefern sind sich Día de los Muertos und Halloween ähnlich? Das sind einige Fragen, die wir häufig hören, und deshalb haben wir beschlossen, eine klare Antwort darauf zu geben. Um es kurz zu machen: Halloween und Día de los Muertos sind nicht dasselbe – auch wenn sich ihre Feiertage überschneiden! Und es ist auch nicht die mexikanische Version von Halloween. Lassen Sie uns zunächst die Wurzeln von Halloween herausfinden.

Halloween hat begonnen…

Das Fest hat seinen Ursprung bei den in Irland lebenden Kelten, die am 31. Oktober Samhain feierten. Es ist einer ihrer wichtigsten Feiertage und markiert den Beginn des neuen Jahres und der kalten Jahreszeit, aber auch den Dank an ihre Götter für die erfolgreiche Ernte. Außerdem glaubten die Kelten, dass an diesem Tag die Toten die Lebenden besuchen, um diejenigen auszuwählen, die im kommenden Jahr sterben sollen. Um diese bösen Geister zu verscheuchen, verkleideten sich die Menschen in gruselige Kostüme und spukten auch in der Nacht herum. Außerdem legten sie Leckereien vor ihre Häuser, um die Geister zu beruhigen.

Der Begriff “Halloween” entstand während der Christianisierung im 9. Jahrhundert. Die Kirche feierte Allerheiligen am 1. November und nannte den Abend davor All Hallow’s Eve, was sich zu Halloween, wie wir es heute kennen, weiterentwickelte. Als die Iren im 19. Jahrhundert in die USA auswanderten, brachten sie ihre Traditionen mit und machten sie noch größer und bekannter. Heutzutage hat es den gleichen Stellenwert wie der Karneval in anderen Ländern und ist eher ein hochgeschätzter Anlass für Partys als für das Gedenken an traditionelle Werte.

Was ist der Día de los Muertos?

Werfen wir nun einen Blick auf den Ursprung des Día de los Muertos, auch Tag der Toten genannt, ein Fest in Mexiko, das das ganze Land von Oktober bis November beeinflusst. Dabei handelt es sich jedoch nur um ein dreitägiges Fest, dessen Wurzeln bis zu den Ureinwohnern wie den Azteken, Tolteken und anderen Stämmen zurückreichen, die in dem Gebiet des heutigen Mexiko lebten. Sie glaubten, dass der Tod ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass ihre verstorbenen Angehörigen nur in eine andere Sphäre der Existenz gewandert sind. Solange die Lebenden sich an ihre Verstorbenen erinnern, sind sie nicht tot. Es ist also eine Feier des Lebens und keine Zeit, um die Toten zu betrauern!

Am Día de los Muertos können tote Menschen und Tiere sogar in die Welt der Lebenden zurückkehren. Da ihre Reise aus der Welt der Verstorbenen anstrengend ist, legen die Menschen die Lieblingsspeisen und -getränke ihrer Geliebten auf deren Gräber, damit sie sich stärken können. Außerdem schmücken sie das Grab mit schönen orangefarbenen Ringelblumen und hell leuchtenden Kerzen, um ihnen den richtigen Weg zu weisen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Feierlichkeiten sind die Altäre, oder Ofrendas, die die Familien in ihren Häusern errichten. Sie schmücken sie mit Zuckerschädeln, buntem Papel Picado und stellen ein Bild der verstorbenen Person darauf, damit sich der Geist willkommen fühlt. Die Menschen kleiden sich auch wie eine Calavera Catrina, das inoffizielle Symbol dieser Tage, indem sie sich bunte Totenköpfe ins Gesicht schminken.

Es ist an der Zeit

Wie Sie sehen, ähneln sich Halloween und der Día de los Muertos oder Tag der Toten, aber im Großen und Ganzen sind beides unterschiedliche Feste, die außer den gruseligen Kostümen und Totenköpfen nicht viel gemeinsam haben. Nur um das klarzustellen: Día de los Muertos ist nicht das mexikanische Halloween!

Während Halloween nur einen Tag lang, am 31. Oktober, gefeiert wird, ist der Día de los Muertos ein mehrtägiges Fest, das am selben Tag beginnt und bis zum 2. November andauert, der dann der Hauptfeiertag ist. Der 31. Oktober wird meist zur Vorbereitung genutzt, der 1. November ist als Día de los Inocentes bekannt, an dem der verstorbenen Kinder gedacht wird, und am 2. November wird allen anderen Verstorbenen gedacht, weshalb manche ihn auch Día de todos los Muertos nennen, was Tag aller Toten bedeutet. Wir finden: Das ist eine schöne mexikanische Tradition, die nicht nur in Mexiko, sondern in vielen spanischsprachigen Ländern auf der ganzen Welt gefeiert wird!

Außerdem fragen Sie sich vielleicht, warum der Día de los Muertos an diesen Tagen stattfindet, aber nicht viel mit dem katholischen Allerheiligenfest zu tun hat. Das liegt daran, dass die spanischen Eroberer ihre Feste in die neue Welt mitbrachten, und im Laufe der Zeit passten sich nicht nur die Kulturen, sondern auch ihre Feiertage aneinander an.

Wichtige Randnotiz:

Die UNESCO erklärte den Día de los Muertos im Jahr 2008 zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit! Unser Beitrag zu diesem Fest ist unser limitierter Padre Azul Día de los Muertos Tequila, eine limitierte Künstleredition, bei der wir mit lokalen Künstlern zusammenarbeiten und den mexikanischen Gemeinden etwas zurückgeben! Es ist der ideale Tequila, um diesen besonderen Feiertag zu feiern. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer Geschenkidee für Ihre Party sind… manche sagen, die Día de los Muertos Edition ist ein gutes Geschenk für jeden Tequila-Liebhaber!

Warenkorb

We're shipping to most of the European Union.

Need your Padre somewhere else? Visit our partners around the world

Don't see your country? Contact us

Nach oben scrollen